Posts mit dem Label 2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rezension | Sankt irgendwas


Sankt irgendwas | Tamara Bach | Carlsen | HC | 128 Seiten | 13,00€ | ✼✼✼()

Klappentext
Irgendetwas ist schrecklich schiefgegangen auf der Klassenfahrt der 10b. Das sagen zumindest die anderen. Und dass es deshalb heute Abend eine Klassenkonferenz mit ALLEN Eltern gibt. Aber keiner weiß, was genau passiert ist. Eine Art Machtkampf zwischen Schülern und Lehrern. Ob in dem Protokoll mehr steht? Und ob wirklich eine ganze Klasse von der Schule geschmissen werden kann?

Rezension | Girl running, Boy falling


Girl running, Boy falling | Kate Gordon | Carlsen | HC | 240 Seiten | 16,00€ | ✼✼✼

Klappentext
Therese liebt die kleine Stadt auf der Insel am Ende der Welt. Sie liebt Tante Kath, von der sie Tiger genannt wird, ihre Freunde, die sie Resey rufen, und vor allem ihren besten Freund Wally, für den sie nur Champ ist, und der sie endlich, endlich geküsst hat. Doch dann geschieht das Undenkbare. Der strahlende Wally, die nächste große Football-Hoffnung der Schule, nimmt sich das Leben und Thereses Welt fällt in sich zusammen. Sie versucht alles, um nicht selbst zu fallen. Zum Glück gibt es Tante Kath und ihre Freunde, die Therese auffangen und ihr helfen weiterzuleben. 

Leseliste | April, April... und Bücher


Auch, wenn die erste Aprilwoche inzwischen rum ist, möchte ich euch noch die Bücher zeigen, die ich plane in diesem Monat zu lesen. Da die Uni wieder begonnen hat, habe ich jetzt auch wieder ein bisschen mehr Zeit zum Lesen. Ich finde es sehr lustig, das zu schreiben, wenn man bedenkt, dass vor nicht einmal einem Jahr Uni gleichzusetzen war mit "Du wirst keine freie Minute am Tag haben, es sei denn du willst freiwillig durchfallen". Aber ehrlich gesagt gefällt mir das so deutlich besser :D

WrapUp | Das erste Viertel Jahr!


Aktuell veranstalten Carlsen und Impress auf Instagram eine Foto-Monatschallenge. Mein heutiger Beitrag dabei passt so gut zu meinem WrapUp der ersten drei Monate des Jahres 2020, dass ich es hier gleich verwenden konnte. Geekerella ist eines der Bücher, die meine Lesestimmung der Zeit super zusammenfassen.

Leseplanung | Von Fangirls und Medizinern, von Tricks und Magie


Ein neuer Monat hat begonnen und ich habe mir natürlich wieder einmal überlegt, was ich diesen Monat lesen möchte. Wie auch im letzten Monat nehme ich mir fünf Bücher vor, mal schauen, ob ich dann mehr oder weniger schaffe. Bis Mitte des Monats befinde ich mich in meiner aktuellen Klausurphase und direkt im Anschluss beginne ich mit meinem fünfwöchigen Praktikum im Krankenhaus (genannt: Famulatur). Ich werde auf der Station der Gynäkologie und Geburtshilfe in Emden arbeiten und bin schon sehr gespannt, wie es mir gefallen wird...

TBR | 10 für 20



Schon im letzten Jahr hatte ich den Vorsatz, wieder endlich mehr Bücher in Originalsprache, insbesondere auf Englisch zu lesen. Da bin ich zwar nicht komplett gescheitert, aber häufig habe ich eher die entsprechenden Hörbücher gehört und nicht das physische Buch gelesen. Für dieses Jahr habe ich mir nun zehn Bücher herausgesucht, die ich Monat für Monat lesen will und die zusätzlich alle ein weiteres Kriterium erfüllen...
-->